Unterrichtskonzept
Fällt die Wahl auf die Klarinette oder das Saxophon, entscheidet man sich für das Erlernen eines Orchesterinstruments. Damit ist verbunden, dass man meistens mit anderen Instrumentalisten zusammen musiziert.
Das gemeinsame Musizieren wird in meinem Unterricht besonders gefördert. Jeder Schüler sollte Musizierpartner finden. Gern bin ich beim Vermitteln den Partner behilflich. In meinem Schülerkreis finden sich Partner, die oft mehrere Jahre zusammenspielen und manchmal über die Unterrichtsjahre bei mir hinaus eine Musiziergemeinschaft bilden. Außerdem baue ich auf eine jahrelange Zusammenarbeit mit anderen Instrumentallehrern im Stadtteil Neugraben. Es können auch sehr gerne Klassenkameraden, Freunde, Familie und andere einbezogen werden.
Der Einzelunterricht ist also nach Möglichkeit auch an ein instrumentales Miteinander gekoppelt. Neben der Sololiteratur mit Klavier werden Duette, Trios, Quartette usw. erarbeitet, die dann mit den Partnern geprobt werden. Auch diese Proben finden meist während des Einzelunterrichts statt.
Adventskonzert in der Michaeliskirche
Innerhalb zeitlich begrenzter Projektarbeit kann außerdem in einem größeren Ensemble musiziert werden. Die Themen unserer Projekte werden meist von den Schülern gewünscht. Hierbei wird vorher der zusätzliche Probenaufwand und das Honorar besprochen.
Projekt Moonlight Serenade
Individuelle Ziele bestimmen den Unterrichtsschwerpunkt in den Einzelstunden. Sie werden mit den elementaren Grundlagen des Instrumentalspiels verbunden und nach Bedarf des einzelnen Schülers bis in den fortgeschrittenen Bereich erweitert. Das Spielen auf einem Instrument soll mit der Zeit in den Tageslauf und damit in das Leben des Schülers integriert werden.
Programm Sommerkonzert 2018
Anreize zum täglichen Üben werden über gemeinsames Musizieren und Schülerkonzerte angeboten. Hier ist unser Sommerkonzert, dass in fast jedem Jahr Open Air bei mir im Garten stattfindet, besonders beliebt.
Aktuelles
Corona
- Online-Unterricht wird weiterhin über Zoom, Skype oder Jitsi angeboten.
- Präsenzunterricht ist momentan möglich.
- Es kann über Jamulus auch Online gemeinsam geprobt werden.
- Mein Hygienekonzept wird permanent den aktuellen Bedingungen angepasst.
Veranstaltungen
- "Sommerliche Abendmusiken" oder Gartenkonzerte können hoffentlich auch dieses Jahr wieder Open Air stattfinden.
- Termine bitte erfragen!
Probestunden
- Finden nach Absprache als Präsenzunterricht statt.
Tropf-und Aerosolschutz
- Kann von mir auf Anfrage für 10,- Euro Hygienespende genäht werden.
Tropfschutz Klarinette
Tropfschutz Alt-Sax
Copyright: Anke Menk, Moisburger Weg 14, 21149 Hamburg, menk62@web.de